Wandern
Perfekten Wanderspass nahe der Stadt Bern bietet der 27 km lange Gürbetaler Höhenweg entlang des Längenbergs über dem Gürbetal. Wer die Fernsicht auf die Alpen geniessen will und sich für Bauernhauskultur interessiert, kommt voll auf seine Rechnung.
Der gut beschilderte Wanderweg führt von Kehrsatz nach Wattenwil. Dank guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr sind auch Teilstrecken möglich.
Nach einem kurzen Aufstieg an der Flanke des Längenbergs führt der Gürbetaler Höhenweg im leichten Auf und Ab auf Naturwegen durch fruchtbares Land und lichte Wälder. Eine traumhafte, intakte Landschaft liegt vor dem Wanderer und im Hintergrund ragen die Schneeberge in den Himmel. Alte, blumengeschmückte Bauernhäuser säumen den Weg.
Attraktionen unterwegs sind der Weiler Falebach, der wohl besterhaltene Weiler auf dem Längenberg, oder das Pfaffenloch, eine begehbare Höhle umgeben von mächtigen Sandstein-Felswänden, in denen seltene Vögel brüten. Picknickplätze, Ruhebänke und etliche Gasthöfe empfehlen sich für eine Pause.
In Riggisberg erreicht man, von der Abegg-Stiftung her kommend, die schlichte Kirche oberhalb des Dorfes. Weiter geht es Richtung Burgistein, hinauf zum höchsten Punkt der Wanderung in Heimenried (900 m). Im Weiler Grundbach steht eine von mehreren Käsereien der Region, in denen weltmeisterlicher Käse produziert wird. Ein grosser Bogen über Wiesen und durch den Wald führt uns nach Wattenwil, dem Endpunkt unserer Wanderung.
Weitere Informationen finden Sie unter www.gantrisch.ch oder schweizmobil.ch.
... das Wappen von Uttigen mit Ruder und Stachel an die Flösserei und die gute Lage an der Aare erinnert? Die Aarelandschaft ist ein beliebtes und gut erreichbares Naherholungsgebiet und die Uttigenschwelle ist für alle Aarebötler zwischen Thun und Bern ein Begriff.
Fahrradservice | |
Freizeit | |
Kulinarisches | |
Kultur & Sehenswürdigkeiten | |
Natur & Aussichtspunkte | |
Übernachten | |
Verpflegung |
|
Fahrrad |
|
Wandern |
|
Pilgern |