Fahrrad
Über Uetendorfberg nach Wattenwil an die Gürbe. Dann an den Nordhang der Stockhornkette, wo sich ein schöner Blick ins Stockental und in die Berner Alpen öffnet. Durch das Naturschutzgebiet Seeliswald gelangt man ins Glütschbachtal.
Zuerst geht es hügelig vorbei am Geistsee an die Gürbe und dann dieser entlang bis Wattenwil. Am linken Talhang führt die Route mit schönem Blick ins Gürbetal und in die Berner Alpen nach Blumenstein. Der Weg verläuft kurz auf dem Stockentaler Hausweg mit seinen gut erhaltenen Häusern. Am oberen Dorfrand von Blumenstein liegt die Abzweigung zur Kirche Blumenstein. Der kurze steile Anstieg lohnt sich, denn das Ensemble von Kirche, Friedhof und Pfrundscheune sind der Mühe wert.
Von Pohlern geht es auf der Hauptstrasse nach Niederstocken. Weiter durch den Seeliswald, einem kleinen geschützem Hochmoor mit fleischfressendem Sonnentau gelangt man in das Glütschbachtal, in dessen Mitte sich ein schöner schattiger Grill- und Ruheplatz am Wasser befindet. Das letzte Stück folgt dem Amsoldinger- und Uebeschisee zurück nach Uetendorf. Die Kirche Amsoldingen mit dem Schloss (Privatbesitz) ist ein Besuch wert.
…der «Fuchsenstein» im Steinhölzliwald und der Findling im Wald bei der Kühweid in Gurzelen ursprünglich aus dem Grimselgebiet und aus der Region der Kleinen Scheidegg stammen? Sie wurden auf dem Rücken der bis zu 800 m dicken Gletschermasse der Eiszeit herangetragen und blieben beim Gletscherrückzug liegen.
Fahrradservice | |
Freizeit | |
Kulinarisches | |
Kultur & Sehenswürdigkeiten | |
Natur & Aussichtspunkte | |
Übernachten | |
Verpflegung |
|
Fahrrad |
|
Wandern |
|
Pilgern |