Wildwasserweg Gürbe

Hike Wandern

Themenweg entlang der Gürbeverbauungen, der die kulturhistorische und landschaftliche Bedeutung des eindrücklichen Bauwerks thematisiert.

Die Gürbe, der insgesamt 29 km lange Nebenfluss der Aare, beeindruckt Wanderlustige in der gesamten Schweiz. Seit der «Gürbekorrektur» von 1854 bis 1911 bändigen riesige Sperren das Wasser und ermöglichten eine Bahnverbindung ins Tal, eine Steigerung der landwirtschaftlichen Erträge und die Grundsteinlegung des Wildwasserwegs. Heute zieht insbesondere dieser Wildwasserweg jährlich viele Besucher an. Nicht zuletzt auch, weil der familienfreundliche Wildwasserweg neben dem atemberaubenden Ausblick in die Berner Hochalpen, auch tolle Bademöglichkeiten bietet, die sich im untersten Bereich des Weges, in Nähe der zahlreichen Wassersperren befinden.

Der Wildwasserweg führt vom Berghaus Gurnigel auf 1594 m.ü.M. nach Wattenwil (603 m.ü.M.). Das unterste Teilstück des Wegs ist kinderwagentauglich und daher angenehm begehbar. Für die Anreise sind folgende zwei Möglichkeiten empfehlenswert. Entweder vom Berghaus Gurnigel direkt mit dem Postauto ab Bahnhof Thurnen oder mit einem Taxi für 20 Franken (pauschal) ab Bahnhof Burgistein.

Weitere Informationen finden Sie unter www.gantrisch.ch.

PDF herunterladen

12 km
3.5 h / 4.5 h
mittel
Berghaus Gurnigel
Wattenwil

Bilder

Höhenprofil

Angebote

Fahrradservice
Freizeit
Kulinarisches
Kultur & Sehenswürdigkeiten
Natur & Aussichtspunkte
Übernachten
Verpflegung

Routen

Fahrrad
Wandern
Pilgern